Angeln am Päijänne-See und an einem Fluss
Mit dem Motor- oder Ruderboot raus auf den großen Päijänne oder in die Schilfzonen in der Bucht. Perfekter Platz zum Angeln und Auslegen der Reuse und Krebsfalle vor dem Ferienhaus. Fischreicher Fluss schnell per Boot erreichbar

Empfohlen:
Mehr Infos. Mehr Fotos. Tourenbeschreibungen. Aktueller
Für Fliegenfischer gibt es einen Geheimtipp am Fluss (weiter unten).

Angeltipp: Schönes Angelgebiet mit Flach- und Tiefwasserzonen sowie Schilfgebieten (Grobrichtung in Google Maps (Straßenansicht) ermittelt. Umkreis des Gebietes: ca. 500m.
Bitte beachten Sie die erlaubten Gebiete, die in Angelkarte, (erhalten Sie mit der Angelerlaubnis ) eingezeichnet sind.
http://www.visitpaijanne.fi/De/Homepage Schöne Seite auf Deutsch



Angelplatz an der Brücke zur Insel Päijätsalo, wo das Mökki steht

Finnland Karte
Angelboot mit Fishfinder

Eine Räucherbox für den Holzgrill ein Smoker und eine elektrische Räucherbox sind natürlich auch vorhanden.
Krebse fangen
Die Fangsaison für Flusskrebse beginnt am 21. Juni um 12 Uhr mittags und erstreckt sich bis Ende Oktober.
Die Hochsaison am Päijänne See startet ab Mitte August und geht bis Mitte September.
Unsere Boote sind witterungsbedingt bis Anfang Oktober verfügbar.
Eine Krebsfalle ist im Mökki. Die hierfür notwendige Genehmigung kostet nur sehr wenig.
Fangen Sie sich mit unserem Krebskorb im See frische Exemplare, die natürlich direkt zubereitet mit einem Glas Weißwein am besten schmecken.
Und wenn Sie Lust auf "Mehr" an Krebsen oder Fisch haben, aber der Fang verzehrt ist, kein Problem:
in einem der drei Supermärkte in Sysmä gibt es Nachschub, z.T. auch von fangfrischem Fisch in der Kühlabteilung.
Angelerlaubnis
Details zur
Angelerlaubnis und Möglichkeit vor Ort, weitere Ausrüstung zu kaufen.


Auf Wunsch und nach Verfügbarkeit stellen wir Ihnen kostenlos Equipment zur Verfügung, mit dem Sie Ihre Boots-, Angel- und Wandertouren an unserem Laptop und mit unserem zusätzlichem Handheld Garmin Navigationgerät "GPSMAP 78s" mit der Software von Garmin, Homeport sowie Basecamp vor- und nachbereiten können. Da diese Ausrüstung grundsätzlich. nicht im Haus ist, nehmen Sie bitte mit uns vor Mietbeginn Kontakt auf. Mehr dazu im Mieterbereich dieser Homepage.
Mehr Infos. Mehr Fotos. Tourenbeschreibungen